Ich entferne Rechtschreibfehler und sorge für Verständlichkeit, Stil und Lesefluss.

Korrektorat und Lektorat Helga Giesen

zuverlässig – gründlich – pünktlich

Sehe ich einen Text voller Fehler, mag ich gar nicht mehr weiterlesen. Ich fühle mich in meinem Lesefluss gestört und der Verfasser wirkt auf mich nicht kompetent. Passiert dies auf einer Website, klicke ich diese schnell wieder weg.

Kennst du das auch?

Du bist dir nicht immer ganz sicher, was die deutsche Rechtschreibung angeht?

Du hast Texte verfasst und bist nicht sicher, ob alles richtig geschrieben ist?

Du möchtest, dass dein Text für professionelle Zwecke geeignet ist?

Du hast eine Website, aber weißt nicht, ob deine Webtexte einwandfrei sind?

Ich bin Helga, freie Lektorin, und helfe dir gerne.

Was mache ich als Korrektorin und Lektorin für dich?

Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die einzelnen Aspekte, die ich für dich prüfe.

Das Korrektorat/Korrekturlesen bezieht sich auf die Prüfung von

  • Rechtschreibung,
  • Grammatik und
  • Zeichensetzung.

Ich achte besonders auf

  • Groß- und Kleinschreibung,
  • Getrennt- und Zusammenschreibung,
  • richtige Schreibweise von Wörtern und Eigennamen,
  • einheitliche Schreibweisen,
  • Syntax/Wortstellung,
  • Zeichensetzung sowie
  • kleine Stilfehler im Satz.

Preis ab 3,50 Euro je Normseite

Das Lektorat umfasst

  • alle Leistungen des Korrektorates sowie
  • die Prüfung von Verständlichkeit und Stil.

Ich schaue insbesondere, ob

  • kurze und einfache Sätze gebildet und geläufige Wörter verwendet wurden,
  • prägnante, auf das Wesentliche beschränkte Formulierungen gewählt wurden,
  • unnötige Wiederholungen und Füllwörter gestrichen werden können,
  • Gliederung und Aufbau sowie Argumentation und Logik stimmig sind,
  • der Stil auf die Textart und die Zielgruppe ausgerichtet ist,
  • einem roten Faden gefolgt wird und
  • ein guter Lesefluss gegeben ist.

Preis ab 5,00 Euro je Normseite

Umsatzsteuer wird gemäß der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG nicht erhoben.

Eine Normseite umfasst 1500 Zeichen (mit Leerzeichen). Microsoft Word liefert die Gesamtzahl der Zeichen über das Menüband „Überprüfen“­– „Wörter zählen“. Die Gesamtzahl dividiert durch 1500 ergibt die Anzahl der Normseiten.

Wie arbeite ich?

Damit du sehen kannst, wie ich arbeite, mache ich auf Wunsch ein Probekorrektorat oder ein Probelektorat für dich. Das ist für dich kostenlos und verpflichtet dich nicht zu einer Zusammenarbeit.

Bei der Rechtschreibprüfung orientiere ich mich an der amtlichen Regelung (Stand 2018) und der aktuellen Duden-Ausgabe (28. Edition, 12.08.2020). Individuelle Schreibweisen werden nach Absprache berücksichtigt. Korrekturen nehme ich bei Word-Dokumenten direkt in der Datei vor. Die Änderungen mache ich für dich sichtbar. Bei PDF-Dokumenten füge ich Kommentare ein.

Bei einem Lektorat nehme ich Korrekturen auf Satz- und Absatzebene vor. Erscheinen umfangreichere Umformulierungen sinnvoll, gebe ich dir entsprechende Hinweise. Ich formuliere keine ganzen Texte bzw. Textpassagen um. Es ist und bleibt dein Text.

Zum Ablauf unserer Zusammenarbeit findest du weitere Informationen hier.